Kontakt
Geschäftsführer/-inhaber: Thomas Discher
Fritz-Zubeil-Str. 62
DE 14482 Potsdam (Babelsberg)
Tel.: 0331 / 621448
Fax.: 0331 / 61 63 84
Unsere Öffnungszeiten für Sie:
7:00 -18:00 Uhr
Sonnabend
8:00 - 13:00 Uhr
Azaleen im Zimmer
Azaleen blühen in Deutschland auch mitten im Winter - zumindest in der Wohnung. Genau wie die "echten" Rhododendren im Garten oder Park sitzen die schönen Blüten bei der Zimmervariante dichtgedrängt über sattgrünen Blättern. Topfazaleen eignen sich deshalb besonders gut als Stimmungsaufheller in der dunklen Jahreszeit.
Bis zu 30 Jahre alt können Topfazaleen werden. Damit sie jedes Jahr aufs Neue blühen, braucht es jedoch etwas Geschick. Verblühtes sollte entfernt werden. Es schwächt die Pflanze unnötig, Samen auszubilden.
Nach dem letzten Bodenfrost ab Mitte Mai kann der Topf an einen schattigen Standort im Garten oder auf den Balkon gestellt werden. Wichtig ist, auch hier auf optimale Wasserversorgung zu achten und bis September einmal wöchentlich zu düngen.
Die Pflege von Azaleen ist nicht schwierig: Die Blütenschönheiten brauchen lediglich ähnliche Bedingungen wie an ihrem natürlichen Standort, um optimal zu gedeihen.
In ihrer Heimat in Japan, China und Taiwan wachsen sie an feuchten, schattigen Standorten mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 15 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit.
Ein schattiger und kühler Standort verlängert die Haltbarkeit der Blüten deutlich. Steht eine Azalee im warmen Wohnzimmer mit deutlich mehr als 20 Grad, sollte sie nachts an einen kühlen, aber unbedingt frostfreien Standort umziehen.
Die Erde im Topf muss dabei ständig feucht gehalten werden. Wird jedoch zu viel gegossen und stehen die Wurzeln im Wasser, werfen die Sträucher ihre Blätter ab. Deshalb sollte überschüssiges Wasser abgegossen werden. [BVE]